Sanft und Mut - unsere GFK-Haltung vertiefen

eine geschlossene Übungsgruppe für Erkunden der zugrundeliegenden Haltung in der Gewaltfreien Kommunikation. Beim empathischen Aufnehmen brauchen wir Sanftheit und beim aufrichtigen Ausdruck unserer Bedürfnisse ist oft Mut notwendig. Und in Kontakt mit uns selbst brauchen wir sowohl Sanftheit als auch Mut. Sanftmut steht für Friedfertigkeit - um das geht es in der Gewaltfreien Kommunikation.

In dieser Gruppe erforschen wir vertiefende Themenbereiche der Gewaltfreien Kommunikation. Dabei kommen wir in Kontakt mit unserer Verletzlichkeit, unseren Gewohnheiten und unserer Einzigartigkeit - das Menschsein, was uns verbindet. Wir erkunden die Bedeutung von innerer Arbeit und Selbsterfahrung für unsere Kommunikation mit anderen.

 

Themen unter anderem:

  • die Bedeutung von Präsenz in der Praxis von Gewaltfreien Kommunikation
  • Scary Honesty - angstmachende Aufrichtigkeit
  • Ein Nein hören, ein Nein aussprechen
  • Sollen und Müssen in eine Wahlmöglichkeit verwandeln
  • Gefühle wie Wut, Schuld und Scham näher kennenlernen und lernen mit diesen zu SEIN. Wann, wo und mit wem äußere ich diese Gefühle?
  • innere und äußere Feindbilder kennenlernen und präsent bleiben 
  • Loslassen von Anhaften an einem bestimmten Ausgang
  • tiefe Selbst-Einfühlung
  • Dankbarkeit und Feiern praktizieren
  • Bedauern und Trauer ausdrücken und annehmen
  • und noch vieles mehr…

 

Die vertiefende geschlossene Gruppe findet ca. 14-tägig an zehn Montag Terminen statt. 

Verschiedene Materialien wie GFK-Tanzparkett, Karten und Listen für Gefühle und Bedürfnisse, Giraffen- und Wolfspuppen, Giraffen- und Wolfsohren, Übungsblätter werden von mir zur Verfügung gestellt.

Kostenbeitrag: 250,- Euro für zehn Termine. Ratenzahlung bedingt möglich. 

Voraussetzung: Interesse an Selbsterfahrung. Du hast bereits eine Einführung besucht oder bei mir eine Übungsgruppe besucht. Bitte bring deine eigenen Beispiele in die Gruppe ein.

Anmeldung: bis zum 31.8.2023, Einstieg bis zum 2. Termin möglich (18.9.), danach wird die Gruppe als geschlossen gehalten.

 Anmeldung zur Vertiefungsgruppe

Anzahl Teilnehmende: min. 4 - max. 8

Termine Sanft und Mut

 

diese Infos findest Du auch in meinem Profil auf der Seite vom Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Austria.